TIJ_live_2014_by_Alejandro-Zapata.jpg
Eine weitere Band von Redfield Records möchte ich euch hier vor stellen .
Texas In July
Bloodwork
Redfield Records
Mit folgenden Songs wurden wir bemustert,
diese werden wir gerne auf Wunsch als "Hörerwunsch"
mit in unsere Sendungen einbauen.
Broken Soul
Sweetest Poison
Pseudo Self
Defenseless
The Void
Inner Demons
Decamilli
Nooses
The Tightrope
Illuminate
Bloodwork
texasinjuly.com/
facebook.com/texasinjulyband
Intensiv. Schnell. Komplex. Stark. Laut. Technisch. Leidenschaftlich. Aggressiv.
Das neueste Werk von TEXAS IN JULY – „Bloodwork“ – hat alles was ein Metalfan sich von einem Album wünschen kann.
Das mit Spannung
erwartete Album von TEXAS IN JULY wird via Redfield Records am 19.
September in Europa und am 15. September in Großbritannien
veröffentlicht. Es erscheint zwei Jahre nach dem selbstbetitelten
Vorgänger des Quintetts aus Ephrata, Pennsylvania. Nach der
Veröffentlichung von „Texas In July“ tourten TEXAS IN JULY ausgiebig um
die ganze Welt und konnten allerorts einen bleibenden Eindruck
hinterlassen, bevor sich die Band schließlich im letzten Sommer an einem
Scheideweg ihrer Karriere wiederfand, als der langjährige Sänger und
auch der Gitarrist die Band verließen, um sich vom kräftezehrenden Leben
auf Tour zurückzuziehen und zu Hause in Pennsylvania sesshaft zu
werden.
Durch diesen Einschnitt
rückten die verbliebenen Mitglieder – Schlagzeuger Adam Gray, Gitarrist
Chris Davis und Bassist Ben Witkowski – näher zusammen und nutzen die
Veränderungen im Lineup als Chance für eine Rundumerneuerung von TEXAS
IN JULY und ebenso als positiven Wendepunkt für sich selbst.
Schon bald konnte man die
Kräfte mit Sänger JT Carvey, einem langjährigen Fan der Band, vereinen,
der mit einer riesigen Gefolgschaft auf YouTube und einem
ausgezeichneten Ruf wegen seiner markerschütternden Shouts Eindruck
schinden konnte, aber auch aufgrund seiner umfangreichen Palette an
stimmlicher Vielseitigkeit und natürlich wegen seinem unerschöpflichen
Enthusiasmus, seiner Leidenschaft, seiner Kreativität und seinem Eifer.
Nach einigen Touren mit
dem neuen Lineup, enterten TEXAS IN JULY im Januar 2014 als Quartett das
Studio in ihrer Heimatstadt Lancaster, zusammen mit den Produzenten
Carsten Slovak und Grant McFarland. Das Ergebnis ist das bisher
eindrucksvollste Album der Band, das sowohl auf instrumentaler Ebene das
Stimmigste und Innovativste ist, als auch gesanglich die bisher
dynamischste Performance abliefert – inklusive der ersten cleanen Vocals
überhaupt in der siebenjährigen Karriere von TEXAS IN JULY. Cavey
bietet darüberhinaus einen breiten Mix an Shouts und stimmlichen
Facetten, was sogar ein aggressives Spoken Word Interlude beinhaltet.
Außerdem wartet das neue Album mit einen Gastauftritt von MISS MAY I
Sänger Levi Benton in dem Song „The Void“ auf.
„Ich denke, dass dieses Album unsere extremsten Seiten zeigt,” sagt Chris Davis. „Es
hält sowohl unsere härtesten und aggressivsten Momente bis dato bereit,
als auch unsere melodiösesten und ruhigsten Passagen. Es ging einzig
und allein darum unsere Grenzen auszutesten.”
Eine weitere Band von Redfield Records möchte ich euch hier vor stellen .
Texas In July
Bloodwork
Redfield Records
Mit folgenden Songs wurden wir bemustert,
diese werden wir gerne auf Wunsch als "Hörerwunsch"
mit in unsere Sendungen einbauen.
Broken Soul
Sweetest Poison
Pseudo Self
Defenseless
The Void
Inner Demons
Decamilli
Nooses
The Tightrope
Illuminate
Bloodwork
texasinjuly.com/
facebook.com/texasinjulyband
Intensiv. Schnell. Komplex. Stark. Laut. Technisch. Leidenschaftlich. Aggressiv.
Das neueste Werk von TEXAS IN JULY – „Bloodwork“ – hat alles was ein Metalfan sich von einem Album wünschen kann.
Das mit Spannung
erwartete Album von TEXAS IN JULY wird via Redfield Records am 19.
September in Europa und am 15. September in Großbritannien
veröffentlicht. Es erscheint zwei Jahre nach dem selbstbetitelten
Vorgänger des Quintetts aus Ephrata, Pennsylvania. Nach der
Veröffentlichung von „Texas In July“ tourten TEXAS IN JULY ausgiebig um
die ganze Welt und konnten allerorts einen bleibenden Eindruck
hinterlassen, bevor sich die Band schließlich im letzten Sommer an einem
Scheideweg ihrer Karriere wiederfand, als der langjährige Sänger und
auch der Gitarrist die Band verließen, um sich vom kräftezehrenden Leben
auf Tour zurückzuziehen und zu Hause in Pennsylvania sesshaft zu
werden.
Durch diesen Einschnitt
rückten die verbliebenen Mitglieder – Schlagzeuger Adam Gray, Gitarrist
Chris Davis und Bassist Ben Witkowski – näher zusammen und nutzen die
Veränderungen im Lineup als Chance für eine Rundumerneuerung von TEXAS
IN JULY und ebenso als positiven Wendepunkt für sich selbst.
Schon bald konnte man die
Kräfte mit Sänger JT Carvey, einem langjährigen Fan der Band, vereinen,
der mit einer riesigen Gefolgschaft auf YouTube und einem
ausgezeichneten Ruf wegen seiner markerschütternden Shouts Eindruck
schinden konnte, aber auch aufgrund seiner umfangreichen Palette an
stimmlicher Vielseitigkeit und natürlich wegen seinem unerschöpflichen
Enthusiasmus, seiner Leidenschaft, seiner Kreativität und seinem Eifer.
Nach einigen Touren mit
dem neuen Lineup, enterten TEXAS IN JULY im Januar 2014 als Quartett das
Studio in ihrer Heimatstadt Lancaster, zusammen mit den Produzenten
Carsten Slovak und Grant McFarland. Das Ergebnis ist das bisher
eindrucksvollste Album der Band, das sowohl auf instrumentaler Ebene das
Stimmigste und Innovativste ist, als auch gesanglich die bisher
dynamischste Performance abliefert – inklusive der ersten cleanen Vocals
überhaupt in der siebenjährigen Karriere von TEXAS IN JULY. Cavey
bietet darüberhinaus einen breiten Mix an Shouts und stimmlichen
Facetten, was sogar ein aggressives Spoken Word Interlude beinhaltet.
Außerdem wartet das neue Album mit einen Gastauftritt von MISS MAY I
Sänger Levi Benton in dem Song „The Void“ auf.
„Ich denke, dass dieses Album unsere extremsten Seiten zeigt,” sagt Chris Davis. „Es
hält sowohl unsere härtesten und aggressivsten Momente bis dato bereit,
als auch unsere melodiösesten und ruhigsten Passagen. Es ging einzig
und allein darum unsere Grenzen auszutesten.”